Magnete
Durchmesser D: 1 mm | H: 1 mm | Haftkraft: ca. 25 g (ca. 0,245 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101001
Abmessungen: 3x3x1 mm | Haftkraft: ca. 230 g (ca. 2.26 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101133
Durchmesser D: 3 mm | H: 2 mm | Haftkraft: ca. 250 g (ca. 2.45 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101004
Durchmesser D: 5 mm | H: 1 mm | Haftkraft: ca. 300 g (ca. 2.94 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101013
Abmessungen: 5x4x2 mm | Haftkraft: ca. 450 g (ca. 4.41 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101140
Durchmesser D: 4 mm | H: 3 mm | Haftkraft: ca. 500 g (ca. 4.90 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101009
Durchmesser D: 5 mm | H: 2 mm | Haftkraft: ca. 650 g (ca. 6.37 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101014
Durchmesser D: 6 mm | H: 1 mm | Haftkraft: ca. 400 g (ca. 3.92 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101021
Abmessungen: 5x5x1.5 mm | Haftkraft: ca. 400 g (ca. 3.92 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101146
Durchmesser D: 10 mm | H: 1 mm | Haftkraft: ca. 500 g (ca. 4.90 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101049
Durchmesser D: 4 mm | H: 2 mm | Haftkraft: ca. 420 g (ca. 4.12 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101007
Durchmesser D: 5 mm | H: 3 mm | Haftkraft: ca. 720 g (ca. 7.06 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101015
Durchmesser D: 6 mm | H: 2 mm | Haftkraft: ca. 600 g (ca. 5.88 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101022
Durchmesser D: 8 mm | H: 1 mm | Haftkraft: ca. 280 g (ca. 2.75 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101036
Durchmesser D: 8 mm | H: 2 mm | Haftkraft: ca. 1 kg (ca. 9.81 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101037
Durchmesser D: 10 mm | H: 2 mm | Haftkraft: ca. 1,3 kg (ca. 12.75 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101050
Durchmesser D: 12 mm | H: 1 mm | Haftkraft: ca. 600 g (ca. 5.88 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101065
Durchmesser D: 5 mm | H: 5 mm | Haftkraft: ca. 900 g (ca. 8.83 N) | Temperatur: 80°C
Art.-Nr.: E101018
Die Superstarke Neodym-Magnete (NdFeB) sind gegenwärtig die stärksten Permanentmagnete überhaupt. Dank ihrer großen Haltekraft und kleinen Abmessungen ist ihre Verwendung enorm breit. Sie können für Temperaturen bis 230 °C eingesetzt werden.
Die Ferritmagnete sind für ihre Verwendung in Schulen und Büros bekannt. Ihre Temperaturbeständigkeit beträgt bis zu 250 °C. Der Vorteil von Ferritmagneten ist ihre leichte Verfügbarkeit und der niedrige Preis.
Die Magnete sind hart und können Zerkratzung der Oberfläche, auf der sie angeheftet sind, verursachen. Dies kann durch die Verwendung von gummibelegten Magneten vermieden werden.